* 13. Januar 1898 † 4. Januar 1944
Am 4. Januar 1944 wurde der dänische Pastor und Schriftsteller Kaj Munk auf Anweisung von Heinrich Himmler von einem SS-Kommando im Pfarrhaus in Vedersø verhaftet und in Hørbylunde bei Silkeborg erschossen. Munk, bekannt durch sein Drama Ordet („Das Wort“, geschrieben 1932 und 1943 bzw. 1956 verfilmt), hatte sich mit öffentlichen Protesten im dänischen Widerstand gegen die deutsche Besatzungsmacht engagiert.
„Die Kanzel ist uns eine Stätte solcher Verantwortung geworden, dass wir unter unserem Talar schlottern, wenn wir ihre Stufen betreten. Denn hier, in Gottes Haus, ist das Wort frei; aber nicht frei in dem Sinne, daß wir selbst darüber gebieten, sondern in dem Sinne, daß das Wort über uns gebietet. Hier drinnen gilt nur des Heiligen Geistes Zensur, und das ist die Zensur, die uns nicht zwingt, zu schweigen, sondern zu reden!“ Kaj Munk
2025
acryl, leinwand
155 x 120
cm